GMD Hermann Bäumer verlässt Mainz 2025
Generalmusikdirektor Hermann Bäumer gibt seinen Posten nach 14 Jahren zum Jahr 2025 auf. Er verzichtet darauf, seinen Vertrag über das Jahr 2025 hinaus zu verlängern. In der Mitteilung des Philharmonischen Staatsorchesters und des Staatstheaters wird Hermann Bäumer dazu mit folgenden Worten zitiert: „Nach dann 14 Jahren, die ich mit diesem musikalisch sehr leistungsfähigen und inhaltlich sehr kooperativen Klangkörper arbeiten durfte, wird es Zeit für eine künstlerische Neuorientierung“. Der Intendant des…
Nadja Stefanoff für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert
Am 13. September 2022 ist auf Schloss Grafenegg in Niederösterreich der Österreichische Musiktheaterpreis 2022 verliehen worden. „Am Ende eines dichten Kultur- und Festivalsommers verneigen wir uns in Schloss Grafenegg gemeinsam vor den großen Stars des Musiktheaters, die auch in Pandemiezeiten großes geleistet haben, um kulturelles Leben zu ermöglichen. Heuer schenken wir der verbindenden Kraft der Kultur besondere Aufmerksamkeit, die alle gesellschaftlichen Grenzen überwindet“, kündigte Karl-Michael Ebner, Präsident des Österreichischen Musiktheaterpreises…
Schauspieler Matthias Lamp mit 41 Jahren gestorben
Der frühere Mainzer Schauspieler Matthias Lamp ist mit 41 Jahren gestorben. In der Todesanzeige der Familie heißt es, dass er „völlig überraschend“ und „nach kurzer, schwerer Krankheit“ am 14. August 2022 gestorben sei. „Die Lücke, die unser Matze in dieser Welt hinterlassen wird, wird nicht zu schließen sein“, beklagt die Familie. Matthias Lamp wurde 1981 in Heidelberg geboren. Er studierte zunächst Romanistik und Anglistik, anschließend Schauspiel an der Hochschule für…
Ab 2025 neuer Saal für Orchesterproben und Kammermusik im „LU-Quartiers“
Im Neubau des „LU-Quartiers“ erhält nicht nur das Philharmonische Staatsorchester einen neuen Saal zum Proben und Aufführen von Musik, sondern es entsteht zugleich ein Kammermusikraum für besondere Projekte, und zwar mit einer Fläche von 400 qm. Die Eröffnung ist für das Jahr 2025 geplant. „Der aktuelle Orchesterprobenraum lässt eine künstlerisch zufriedenstellende Probenarbeit aus Gründen der Arbeitssicherheitsstandards und des Lärmschutzes kaum zu. Dieser neue Raum eröffnet nun die lang ersehnte Möglichkeit,…
Theaterstiftung mit neuem Vorsitzenden
Nach 17 Jahren übergibt der langjährige Vorsitzende der Stiftung Mainzer Theaterkultur den Vorsitz an Justizrat Dr. Wolfgang Litzenburger, den Vorsitzenden der Theaterfreunde Mainz seit 2007. Er habe sich vorgenommen, so Coridaß, in seinem 75. Lebensjahr seine zahlreichen Ehrenämter in jüngere Hände zu legen. Dr. Litzenburger dankte ihm für sein äußerst erfolgreiches Wirken sowohl für die Theaterstiftung als auch für die von dieser treuhänderisch verwalteten Stiftung Philharmonisches Staatsorchester Mainz. Beide Stiftungen…
Neuwahlen beim Förderverein tanzmainz
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins tanzmainz, die aufgrund der Coronabedingungen im Februar 2022 nicht in Präsenz stattfand, wurde der Vorstand neu gewählt. Manuela Klauer und Dirk Grüne, die seit 2018 den Förderverein sehr kompetent und motiviert als Vorstandsvorsitzende geleitet hatten, kandidierten nicht mehr bei der Wahl, Dr. Werner Wodrich wird sein Amt als Schatzmeister zum 1.4.2022 übergeben. Ein herzlicher Dank ging an an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder für ihre intensive…
Förderverein des Orchesters mit neuer Vorsitzenden
Der Förderverein des Orchesters im Staatstheater Mainz hat auf seiner Mitgliederversammlung im Dezember 2021 eine neue Vorsitzende gewählt, nämlich Frau Ulrike Schaeffer. Frau Dr. Judith Braun-Biehl wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Frau Nancy Neumann und Herr Thomas Baumhäkel, der bisherige Vorsitzende des Fördervereins, arbeiten weiterhin als Beisitzer mit. Herr Volker Beling repräsentiert künftig den Förderverein als Präsident. Die Vorsitzende bedankte sich herzlich bei Frau Franziska Freitag für deren kreative wie…
Ex-Theaterintendant Taube ist tot
Dietrich Taube, Intendant der Städtischen Bühne Mainz von 1978 bis 1991, ist im Alter von 89 Jahren in einem Münchner Krankenhaus gestorben. Dietrich Taube hatte 1991 kurz nach der Umwandlung des Stadttheaters in ein Staatstheater Mainz in Richtung Erfurt verlassen, wo er bis 2002 Generalintendant des Theaters war. Dort gründete er 1994 ein Kinder- und Jugendtheaterensemble sowie im selben Jahr auch die berühmt gewordenen Domstufen-Festspiele. Dietrich Taube, am 19. November…