Die Theaterfreunde Mainz freuen sich, am 23. Juli 2023 um 18.00 Uhr im Landesmuseum, Mainz, Große Bleiche 49-51, den 50. Jahrestag der Gründung des Vereins feiern zu können.

Der Verein ist ein frühes und erfolgreiches Beispiel einer positiven Bürgerbewegung im wahrsten Sinne des Wortes. Vor der Gründung des damals noch Gesellschaft der Freunde des Mainzer Theaters heißenden Vereins wurden im Rathaus Überlegungen angestellt, die Kosten des Theaterbetriebs zu senken. Die Vorschläge reichten dabei von Kooperationen mit anderen Bühnen bis hin zur Überlegung, das Haus ganz zu schließen. Dem haben sich zahlreiche Mainzer Bürger von Rang und Namen widersprochen und sich für den Erhalt des Ensembletheaters in Mainz aktiv eingesetzt, unter anderem durch die Gründung dieses Vereins. Erster Vorsitzender war Prof. Dr. H.G. Fassbender, Vorstandsmitglieder Thomas Halbe und Christine Zech und weitere Gründungsmitglieder Dr. Heiner Geißler, Prof. Dr. Karl Holzamer, Dr. Alfred Hartmann, Dr. Klaus Bette, Dr. Walter Kalkhof-Rose, Dr. Anton Maria Keim, Dr. Günter Kern und Walter Seidel. In der Vereinsgeschichte haben sich die Theaterfreunde noch zwei weitere Male mit Erfolg politischen Überlegungen entgegengestellt, den Spielbetrieb des Mainzer Theaters durch Zuschusskürzungen seitens der Stadt zu beeinträchtigen.

Deshalb blicken die Theaterfreunde Mainz nicht ohne Stolz auf ihre Erfolgsgeschichte als Bürgerinitiative zurück und feiern dieses Jahr den 50. Jahrestag der Vereinsgründung in der Gewissheit, dass sich ehrenamtliches Engagement auch heute noch lohnt.

Programm der Jubiläumsfeier

Opernnacht 2022

Alle Mitglieder der Theaterfreunde sind herzlich zu dieser Jubiläumsfeier eingeladen.

Um 18.00 Uhr findet ein Empfang mit einem Imbiss statt, zu dem außer den Theaterfreunden viele Gäste aus Land und Stadt erwartet werden.

Um 20.00 Uhr sind die Theaterfreunde und ihre Gäste zu einem musikalischen Programm (ähnlich dem der Opernnacht vom Vortag an gleicher Stelle) eingeladen. Die Sitzplätze auf der Tribüne sind dafür reserviert. Der Eintritt ist für die Theaterfreunde und die geladenen Gäste kostenlos.