
Sänger und Schauspieler Georg Schießl präsentiert Chansons u.a. von Friedrich Hollaender, Ralph Benatzky, und Theo Mackeben in der Bar. Bissiges und Listiges wird geboten, Köstliches und Delikates stimmlich abgeschmeckt – und vor allem die Ironie des Lebens mit einem Augenzwinkern gefeiert. Aufführungsdauer: ca. 90 Minuten, eine Pause
Der Roman Herumtreiberinnen erzählt die Geschichten von drei jungen Frauen aus verschiedenen Zeiten und stellt die Frage, welchen Einfluss diese Zeit und die jeweilige Staatsform auf ihre Leben hatten. Ein Haus in der Leipziger Lerchenstraße ist das verbindende Element der drei Erzählstränge.
In Kooperation mit dem LiteraturBüro e.V. – Mainz für Rheinland-Pfalz
Moderation: Jörg Sundermeier
Auf dem Posium: Mareike von Jungenfeld, Manuela Matz, Marc Engelmann, Nino Hase, Martin Malcharek und Christian Viering
Moderation: Eva Schmidt (Moderatorin bei 3SAT)
Der Eintritt ist kostenlos, Einlasskarten erhalten Sie an der Theaterkasse.
In Kooperation mit dem design forum rheinland pfalz descom und der Kulturei
Ein schonungsloser Roman über die politische Kultur unseres Landes. Als Radiomoderator einer Politsendung kennt sich Siebenstädter aus mit den Spielregeln der Berliner Spitzenpolitik. Er ist so beliebt wie berüchtigt. Mit der Coronakrise jedoch verändert sich das Spiel: Er hat ebenso Zweifel an den staatlichen Maßnahmen wie Abscheu gegenüber Verschwörungsgläubigen. Unerwartet erhält er das Angebot der Liberalen, die Seiten zu wechseln, während die Sozialdemokratin Maria Andriessen sich mehr für ihn zu interessieren scheint, als es bei einem verheirateten Mann angemessen wäre…
Kurz vor der Premiere geben wir Ihnen einen Einblick in die Probenarbeit. Nach einer Einführung können Sie einen Teil einer Probe besuchen und so einen exklusiven Eindruck von der Entwicklung einer Neuproduktion bekommen.
Mit: Christin Hagemann und dem Regieteam