Das Theater lädt die Theaterfreunde Mainz ein, Einblick in die Beleuchtung im Großen Haus zu nehmen. Sind Sie schwindelfrei? Das sollten Sie sein, wenn Beleuchtungsmeister Peter Meier mit ein bisschen Glück vielleicht Ihnen die Begehung einer Beleuchtungsbrücke hoch oben über der Bühne ermöglicht.
Teilnahme nur für Mitglieder der Theaterfreunde Mainz und nach Anmeldung bei Eva von Hülst, Tel: 06131 36 38 38.
Treffpunkt: Bühneneingang/Pforte Kleines Haus
Die Regisseurin der Fastnachtsposse, Heidi Pohl, bietet exklusiv den Theaterfreunden den Besuch der Alles-mit-Allem (AMA)-Probe der Posse 2019 an. Die Posse trägt dieses Jahr den Titel „Il Carnevale di Magonza oder Mainz lebt auf seinen Plätzen“.
Erleben Sie diese AMA-Probe – die erste Probe, die alle Bereiche wie Bühnenbild, Kostüme, Beleuchtung und Musik zusammenbringt.
Teilnahme nur für Mitglieder und nach Anmeldung bis 18. Februar bei Christianne Brenken.
Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Pforte im Kleinen Haus.
Die Jewish Monkeys sind Meister im Spiel mit Identitäten, Ritter des Absurden, Musiker und Komödianten, die eine mitreißende Show liefern. Gerne brechen sie ethnisch-religiöse Tabus und holen zu satirischen Befreiungsschlägen aus. Ihre neo-jiddische Klangfusion pendelt zwischen zirkushaftem Chanson und punkig-energetischem Pop, die Sprache zwischen Englisch und Jiddisch.
Sie machen keine Witze auf Kosten anderer, sondern sehen sich in einer Linie mit den großen jüdischen Comedians, die die Königsdisziplin beherrschten, indem sie vor allem sich selbst auf die Schippe nahmen. Sie erinnern an die Marx Brothers und deren Lust am Unlogischen, sich austobenden Unbewussten und der absurd-aggressiven Komik.
Karten an der Theaterkasse oder online.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Gäste des Theater-Talks der Theaterfreunde Mainz sind dieses Mal die Schauspielerin Leoni Schulz und die Dramaturgin Rebecca Reuter. Interviewt werden sie von SWR-Redakteurin Sabine Fallenstein.
Nur für Mitglieder der Theaterfreunde Mainz. Anmeldung bei Christianne Brenken.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Zum Vormerken: Lesung und Gespräch mit dem zeitgenössischen Wladimir Sorokin in der neuen Spielstätte des Staatstheaters, im alten Karstadt-Gebäude.
Sorokins als Trilogie angelegte Romane Ljod – das Eis, Bro und 23000 werden an einem Abend im Staatstheater Mainz aufgeführt.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Es ergeht eine gesonderte Einladung an die Mitglieder des Vorstands der Theaterfreunde Mainz.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Um 18:30 Uhr startet die jährliche Mitgliederversammlung der Theaterfreunde Mainz mit einem unterhaltsamen Kurzprogramm des Theaters.
Um etwa 19:00 Uhr beginnt die Mitgliederversammlung. Einladung und Tagesordnung erhalten die Mitglieder gesondert.
Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Mainz.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.
Lockeres Treffen der Theaterfreunde Mainz zum ungezwungenen Austausch – nicht nur übers Theater. Fast immer dabei: ein Mitglied des Theaterensembles und Kathrin Doering oder Tina Kraft aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Theaterfreunde gehen auf Tuchfühlung mit Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramaturgen und Regisseuren und erfahren Interessantes, Persönliches und auch Lustiges von „ihren“ Künstlern sowie aus der Theaterwelt.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Also, einfach mal vorbeischauen – jeden zweiten Dienstag im Monat.