Schauspiel „Elektra/Iphigenie“
Alle Theaterfreunde können eine Übersicht der Theaterkritiken zur Premiere dieser Aufführung am Mainzer Staatstheater lesen. Alle anderen müssen erst noch Mitglied der Theaterfreunde Mainz werden.
Abonnenten als Gastmitglieder
Die Theaterfreunde Mainz bieten allen Abonnenten des Staatstheaters und des Staatsorchesters eine kostenlose Gastmitgliedschaft im Freundeskreis an.
Damit erhalten Sie alle Informationen, insbesondere nach vielen Premieren THEATER IN DER KRITIK, und können an allen Veranstaltungen der Theaterfreunde Mainz teilnehmen. Diese Mitgliedschaft ist beitragsfrei.
Die Gastmitgliedschaft erlischt mit dem Ende der laufenden Spielzeit, ohne dass Sie kündigen müssen.
Theaterfreunde schauen hinter die Kulissen
Theaterfreunde wissen, was es Neues im Theater gibt. Sie lesen die Kritiken zu vielen Premieren im Staatstheater Mainz. Außerdem können Theaterfreunde interessante Artikel über das Theater im Original nachlesen.
Die Theaterfreunde Mainz unterstützen sowohl das Staatstheater Mainz als auch das Philharmonische Staatsorchester Mainz mit dem Ziel, deren hohes künstlerisches Niveau zu sichern. Sie helfen darüber hinaus in Not geratenen Schauspielern, Sängern, Tänzern und sonstigen Mitarbeitern von Theater und Orchester schnell und unbürokratisch (Sozialfonds).
Theaterfreunde blicken hinter die Kulissen des Mainzer Theaters. Sie lernen den Alltag im Theater kennen, besuchen Proben, erhalten besondere Werkeinführungen und werden bestens über alle Neuigkeiten rund um das Mainzer Theater sowie das Philharmonische Staatsorchester informiert.
Staatstheater aktuell
Theaterrestaurant „Zum grünen Kakadu“
Bei einem Pressetermin stellten am 8.10.2020 OberbürgermeisterMichael Ebling, Intendant Markus Müller, HaraldFaerber von Faerber Architekten sowie für die EigentümerChristian Schupp von J. Molitor Immobilien GmbHdie zukünftige Gestaltung der Räume vor….
Mainzer Theaterfreunde sammeln 14.000 € für Theaterschaffende in Not
Unter den Folgen dieser Corona-Pandemie haben die Theaterschaffenden wegen des Verbots fast aller kulturellen Veranstaltungen besonders zu leiden. Dies gilt auch für die Künstler*innen und sonstigen Mitarbeiter*innen des Staatstheaters Mainz…
Operndirektor Stefan Vogel wechselt nach Luzern
Nach fast sechsjähriger Tätigkeit am Staatstheater Mainz verlässt Stefan Vogel Mainz und wechselt an das Theater in Luzern. Als Operndirektor zeichnet er mitverantwortlich für viele künstlerische Höhepunkte. Über 60 Musiktheaterproduktionen,…
Eva Kotthaus ist tot
Die Schauspielerin Eva Kotthaus ist am 22. April 2020 im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Eva Kotthaus wurde am 19. Mai 1932 in Düsseldorf geboren. Sie absolvierte…
GMD Bäumer verlängert bis 2025
Hermann Bäumer verlängert sein Engagement als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz um weitere vier Jahre bis zum 31. Juli 2025. Staatssekretär Denis Alt freut sich über die weitere Zusammenarbeit: „Hermann…
Ehemaliger Mainzer Bassbariton Franz Mazura gestorben
Der Bassbariton Franz Mazura ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Bass-Bariton wurde am 22.4.1924 in Salzburg geboren. Gestorben ist der Sänger am 23.1.2020 in Mannheim. Nach dem Studium…